Die Kommunikation rund um Umwelt, Natur und Klimaschutz bewegt sich zwischen strategischer Markeninszenierung und wirkungsorientierter Aufklärung. Gestaltung prägt Narrative, lenkt Aufmerksamkeit und beeinflusst gesellschaftliche Debatten — sei es in der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation oder im Auftrag von Organisationen, die Wandel vorantreiben.
CIAO,
PLASTIKTÜTE!
Kampagne zum gesetzlichen Verbot der Supermarkttüte aus Plastik. Plakat und Social Media für das Bundesumweltministerium, entstanden bei ressourcenmangel — erwähnt und veröffentlicht in Tüten aus Plastik. Eine deutsche Alltags- und Konsumgeschichte. von Frank Lang und Christina Thomson, bei Prestel — 2021
FÜR MEHR BERLin.
Mehr Raum für alle Verkehrsteilnehmenden bedeutet mehr Teilhabe and er Stadt für alle. — Kampagne mit Plakaten, Kinospot und Social Media für den Berliner Senat, , entstanden bei ressourcenmangel, 2021
ÖKO SPART EURO.
Intervention im Raum: Projektion auf das Bundeskanzleramt für die wirklich sparsamen Waschmaschinen beim Elektrohändler Euronics. Projektion, entstanden bei Jung von Matt/Spree, 2012
KACHELWEISE BOTSCHAFT
Social-Media-Kampagne für die Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin 2020
95% Recyclable
Aktion im Raum und Plakat für den Volkswagen Polo. Entstanden bei DDB Berlin, 2010 — auf der Shortlist der Cannes Lions 2011
EMISSION OFF.
Mit einen Hybridantrieb lässt sich der Schadstoffausstoß abschalten. Wortwörtlich. — Plakat für S500 von Mercedes-Benz, entstanden bei Jung von Matt/Spree, 2014 —